HEIMATVEREIN Zemmer

 
Wappen Ortsgemeinde Zemmer
 

Heimatverein Fidei Zemmer 1993 e.V.

 

AKTUELL

 

05.07.2025 Samstag findet der nächste Arbeitseinsatz statt – Treffpunkt Heimatmuseum.
Erste Vorbereitungen zum Aufbau Insektenhotel in der Waldstrasse sind erledigt. Die Holzlieferung ist eingetroffen. Fundamente bereits angelegt. Danke bereits an die Firma Joachim Berg Garten- und Landschaftsbau und Tischlerei Thomas Kilburg – Zemmer.
Kirmes 2025: Dieses Jahr wird wie immer die Kirmes von unserer Dorfgemeinschaft gefeiert. Die Zemmer Vereine und der Heimatverein sind bereits bei den Vorbereitungen.  

7. Juni 2025 – Mit Bedauern nehmen wir Abschied von unserem Gründungsmitglied, ehemaligen Vorsitzenden und Freund Berthold Köhnen der im Alter von 85Jahren verstorben ist. 
Das kulturelle Leben und der Erhalt des Brauchtums in seinem Heimatdorf Zemmer spielte für ihn eine wesentliche Rolle. Er gründete mit Freunden und Gleichgesinnten  den Heimatverein Zemmer 1993, dessen Vorsitzender er bis 2011 war. Während dieser Zeit entstand das Heimatmuseum, in dem  zahlreiche Exponate aus der Römerzeit bis zum Mittelalter sowie Arbeitsgeräte der unterschiedlichsten Berufe unserer Vorfahren ausgestellt sind. Der einzigartige, im Kreis Trier-Saarburg geschaffene Waldlehrpfad, der über die Waldbewohner, die Pflanzen und die Kultur der Ortsgemeinde Zemmer informiert, war stets sein besonderes Anliegen.

Wir bedanken uns bei der VG Trier-Land „Zukunft Trier-Land – Förderung“. Mit Bescheid vom 12.05.2025 wurde die Anschaffung eines Faltpavillon gefördert. Somit können wir bei Veranstaltungen wetterunabhängig planen. Vielen Dank für die Unterstützung. 

Wir gratulieren unserem Gründungsmitglied Klaus-Bernhard Basten zum 80 Geburtstag. Ebenfalls feierte unser langjähriges Mitglied Friedbert Müller 80Jahre. Herzlichen Glückwunsch.

18.06.2025 Vorstandssitzung im Heimatmuseum, Im dicken Ecken 3a

Samstag 03.05.2025 – Arbeitseinsatz Fideiplatz Heimatmuseum für die aktiven Mitglieder.

Offenes Museum Samstag 03.05.2025   11.00 – 13.00Uhr Herzlich willkommen.

 

Runder Geburtstag Claudia Keilen. Elfriede Baden ebenfalls Gründungsmitglied gratuliert sehr herzlich. Vielen Dank Claudia.Der Heimatverein Zemmer gratuliert seinem Gründungsmitglied Claudia Keilen und Kassenprüferin ganz herzlich zu ihrem 60. Geburtstag!      Danke sagen wir Claudia für ihre Mitgliedschaft seit 01.01.1993. Seitdem überprüft sie als Kassenprüferin routiniert Geld- und Zahlenwerk.
Wir wünschen dem leidenschaftlichen Fan des 1.FC Köln Gesundheit, Frohsinn, Tatkraft, Kreativität und weiterhin die Begeisterung für den Heimatverein Zemmer.  (Foto Claudia Keilen und Elfriede Baden – Gründungsmitglieder seit 1993)

 

 

MundartABEND am 22.11.2025 – Neue Location – BusGARAGE Schleidweilerstrasse – Zemmer
Gäste u.a. Sylvia Nels . . . . . . . . . . .

 

>>>>>>>>>    Vorstandssitzung 28. April 2025 – Busgarage Scheidweilerstrasse – 19.00Uhr

NEU – NEU – NEU:   Wir sind in Social Media zu finden! Wir haben eine eigene E-Mail-Adresse: post@heimatverein-zemmer.de


Zemmer 24. April 2025: Bau Insektenhotel – Antrag zur Förderung wurde in der Vergabesitzung der LAG Moselfranken/Miselerland am 23.04.2025 bewilligt. In Kürze erhalten wir den offiziellen Förderbescheid. 

Lokale AktionsGruppe LEADER Moselfranken     https://www.lag-moselfranken.de

In der Sitzung des Ortsgemeindesrates Zemmer vom 30.03.2023 wurden unser Projekte Bau Insektenhotel vorgestellt. Es wurde einstimmig vom Gemeinderat beschlossen.


Hexennacht – Maibaum aufstellen

am Fideiplatz

Zemmer

30.04.2025 ab 18.00Uhr mit dem Musikverein Zemmer und der Freiwilligen Feuerwehr Zemmer.

Der Heimatverein Zemmer wünscht allen Mitgliedern und Freunden ein frohes Osterfest.

Fenster im Heimatmuseum Zemmer - Frohe OsternFenster österlich geschmückt im Heimatmuseum Zemmer 2025

 

>>>>>>>>>    Vorstandssitzung 28. April 2025 – 18.00Uhr – Heimatmuseum – Im Dicken Ecken 3a – Zemmer

 

NEU – NEU – NEU:   Wir sind in Social Media zu finden! Wir haben eine eigene E-Mail-Adresse: post@heimatverein-zemmer.de

 

29.03.2025, Samstag, 9.00Uhr, Schleidweilerstraße, Heimatmuseum: AKTION „Saubere Umwelt“ Osterputz 2025 in der Gemeinde Zemmer.

 

Tiny Homes Nistkastenaktion

„Kalle Hanssons Tiny Homes“ ist eine Nistkastenaktion des Besitzers der in Schleidweiler beheimateten Eventlocation „Zum alten Steinmetz“. Constantin Ney, Ortsbürgermeister von Zemmer war von der Idee begeistert. So wurden 25 Kästen an die Heimatvereine Rodt-Schleidweiler, Daufenbach und Zemmer verteilt. 
Andreas Schmitt nahm die Kästen für den Heimatverein Fidei Zemmer gerne entgegen. Helmut Adams und Abrecht Schönhofen konnten dann die ersten Nistkästen befestigen.

Aktion Nistkästen 2025Aktion Nistkästen 2025

Übergabe und Verteilung der Nistkästen, Heimatvereine Rodt-Schleidweiler, Daufenbach und Zemmer, Ortsbürgermeister Constantin Ney

 

 

 
 
Vorstandssitzung 23.01.2025
Unsere Planungen 2025 > Nistkästen > Insektenhotel > Mundartabend 2025 ……
 
1. Advent – Öffnung Heimatmuseum, Im dicken Ecken 3a, Zemmer / Verkauf Jahreskalender 2025 zugunsten des Bürgerbusses „Fidei Express“ Bürger helfen Bürgern 2020 e.V.
 
Neuer Vorstand gewählt am 25.11.2024.
1.Vorsitzender Andreas Schmitt / 2. Vorsitzender Helmut Adams / Schriftführerin Elfriede Baden / stellv. Schriftführer Michael Ternes / Kassenwartin Annegrethe Berg / stellv. Kassenwart Gerd Hammes / Leiter Arbeitsausschuss Raimund Schneider / Albrecht Schönhofen / Kassenprüferin/er Claudia Keilen + Edgar Schmitt.
Mit großen Schritten auf Weihnachten und mit einem Generationswechsel im Vorstand auf ins Jahr 2025! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Anneliese Krütten - Dankeschön!

Anneliese Krütten

Verabschiedet wurde Anneliese Krütten, die seit 2003 die Kassenprüfung übernahm. Vielen Dank Anneliese an Dein Engagement in all den Jahren. So ganz leicht fällt der Abschied dem „alten“ Vorsitzenden nicht. Edgar Schmitt war 14 Jahre 1.Vorsitzender. Als Kassenprüfer wird er uns weiterhin treu bleiben. Der Nachname bleibt „Schmitt“. Mit Andreas Schmitt übernimmt eine jüngere Generation den Vorsitz im Heimatverein. Komplettiert von Michael Ternes als stellv. Schriftführer.
Helmut Adams überreicht Weinpräsent an Edgar Schmitt

Ein Abschiedsgeschenk für einen lieben Vorsitzenden überreicht von Helmut Adams.

 

 

Raimund Schneider übernimmt die Leitung des Arbeitsausschusses. Begleitet wird er von Albrecht Schönhofen, der in unzähligen Jahren für den Heimatverein und für den Ort Zemmer viele Arbeitsstunden mit der Pflege ums Heimatmuseum, Freischneiden von Bänken und dem Waldlehrpfad verbracht hat. Wir freuen uns, dass Du noch mit im Team bist.

 

 

Einladung zur Generalversammlung – Heimatverein Zemmer Fidei 1993 e.V.
Montag 25.11.2024, 19.30Uhr, Kleine FideiHalle Zemmer
Hierzu lädt der Vorstand alle Mitglieder herzlich ein. Anträge an die Generalversammlung sind spätestens 8 Tage vor Ihrer Durchführung an den 1. Vorsitzenden Edgar Schmitt, Auf Rollstein 18, 54313 Zemmer-Rodt, zu richten.

Amtsblatt Trier-Land, Ausgabe 46/2024 https://www.wittich.de/produkte/zeitungen/731-amtsblatt-vg-trier-land

Nächste Vorstandssitzung
18.11.2024, 20.00Uhr im Heimatmuseum
Vorbereitung Generalversammlung 25.11.2024, Aktivitiäten 2025 u.a. MundartAbend

 

„Fidei da sind wir daheim“

Mundartabend 25.11.2023 – Ein schöner Abend im Ambiente der Schreinerei Holzart in Zemmer der ganz und gar dem platt gewidmet war. Fideier und Eifeler Platt humorvoll gesungen und vorgetragen. Ein Abend für die heimische Sprechweise.

Unserer Vorsitzender Edgar Schmitt moderierte und freute sich, dass wir dieses Jahr wieder die beliebte Veranstaltung durchführen konnten. Sylvia Nels Mundartkünstlerin und Liedermacherin aus der Eifel präsentierte ihre selbstgeschriebenen Texte einfühlsam und treffend für die Menschen aus der Region. Ein junger Mann aus Orenhofen Nicolas Leo Müller spannte einen Bogen und Vergleich aus Gemeinsamkeiten und Unterschieden der Ortsdialekte in der Fidei. Von Woapeln hin zu Deck und Weiß Grischeln. Nicht fehlen durften Waltraud und Helmut Adams. Sie sorgten für Lacher und so manch einer konnte Helmut verstehen, der seine so geliebte Schreibmaschine verteidigte. Aber die Waltraud gibt nicht auf die immensen Vorteile von Computern und Mails ihrem Helmut beizubringen. Ob sie das jemals schafft?

Leckere Fingerfood mit Eifeler Spezialitäten von Griebenschmalzbroten, Blut- und Leberwurst mit Zemmerer Brot rundeten den gelungenen Abend ab.

Wir bedanken uns bei Karl Jakoby Schreinerei Holzart, Carlo Stoffels für die Werbung, Rudi Peters,  SG Fidei 2015 e.V. für die Leihgabe Zelt, Kartenvorverkauf Metzgerei Müller und Blumenboutique Forster. An Sylvia Nels (https://www.sylvia-nels.de/) , Nicolas Leo Müller aus Orenhofen, Waltraud und Helmut Adams, Angelika Salger Verein Bürger helfen Bürger 2020 Fidei e.V.,  Gemeinde Zemmer und vor allen Dingen bei unseren Gästen für die Unterstützung unseres HeimatVereins.

Fotos: Annegrethe Berg, Zemmer
 
 
 
 

Liebe Besucher unserer Seite,
ein kurzer Einblick in unsere Arbeit und Projekte, die sie in Zemmer um Zemmer und im Zemmerer Wald finden. Auf vielfältige Weise bringen wir uns mit unserem Verein für unser Dorf, unsere Heimat, unser Zuhause ein.

Vielleicht finden Sie Interesse und sind interessiert an einer Mitarbeit oder Mitgliedschaft in unserem Verein.

Heimatmuseum – Im dicken Ecken 3a – 54313 Zemmer

Geologisch naturkundlicher Lehrpfad (Waldlehrpfad)  Weg1 – 4,5km/Weg 2 – 2,8km

Rekonstruktion Römische Langmauer

Backofen

 

 

SPENDE für den Heimatverein Zemmer

Am Tag der offenen Tür 25. + 26. Juni 2023

– Projekt Alte Schule Zemmer, Waldstrasse  – WLW Wohnungsbau GmbH Zemmer-Rodt –

kam eine beträchtliche Summe zu Gunsten des Heimatverein Zemmer zusammen. Die Besucher und Gäste spendeten gerne. Das Ehepaar Rita und Achim Nottinger rundeten den Betrag auf 1.000,00€ auf.

Die Scheckübergabe erfolgte am 19. Oktober im Rahmen der Vorstandssitzung. Vielen Dank für die Unterstützung unseres Vereins.

Scheckübergabe von Rita Nottinger (WLW Wohnungsbau) an den Vorstand Heimatverein Zemmer Fidei 1993 e.V.

von links nach rechts: Elfriede Baden, Helmut Adams, Albrecht Schönhofen, Rita Nottinger (WLW Wohnungsbau) Raimund Schneider, Edgar Schmitt, fehlt Gerd Hammes, Foto: Annegrethe Berg

 

 

 

 

 

 

 

 

Projekte:

In der Sitzung des Ortsgemeindesrates Zemmer vom 30.03.2023 wurden unser Projekte Bau Insektenhotel vorgestellt. Es wurde einstimmig beschlossen. Wir freuen uns über die Zustimmung im Ortsgemeinderat

  • Planung und Bau eines Insektenhotels, Waldstrasse   –    2025
  • Mundartabend 2025
  • Teilnahme an der St. Remigius Kirmes 2025
  • Förderanträge wurden gestellt und genehmigt:
  • Outdoor Fitnessgerät, Wald, unterhalb Wasserhaus  –  Der Aufbau erfolgte im September 2023. Bewegungsspaß für Jung und Alt entlang des Waldlehrpfades. Wie sinnig die Tafel vom Waldlehrpfad „Waldakrobaten“. Danke an Rainer Steffen Fa. Steka für die prompte Ausfertigung – Carlo Stoffels für die Gestaltung der Tafel.
  • Sitzgruppe austauschen, Wald, unterhalb Wasserhaus – 2023. Mit Bänken und Tisch erfolgte der Austausch im September 2023.
  • Mundart ABEND 25.11.2023 mit Sylvia Nels

 

Mitglied werden – Heimatverein:

Wir leben als Verein von und mit den Mitgliedern, aktive, inaktive Mitglieder, die sich für unsere Ziele und unser Dorf engagieren. Wir freuen uns Sie als Mitglied zu begrüßen. Mitglied kann jede natürliche Person oder auch juristische Person werden.

Beiträge jährlich:     Einzelperson: 10,00 Euro / Familie: 13,00 Euro


Dankbar sind wir auch für jegliche finanzielle Unterstützung.

Überweisungen können auf das Konto bei der Sparkasse Trier:
Heimatverein Fidei Zemmer 1993 e.V.
IBAN: DE13 5855 0130 0017 0006 54
vorgenommen werden.


Unterlagen zur Anmeldung der Mitgliedschaft:      Beitrittserklärung 1     Beitrittserklärung 2 

Kontakt: Andreas Schmitt (1.Vorsitzender) andreasschmitt1985@hotmail.com – Helmut Adams 06580/712 – Annegrethe Berg 06580/739

 

Aufbau Outdoor Fitnessgerät

–  Akrobaten des Waldes

– es ist soweit

– 02.09.2023

Outdoor Fitnessgerät Aufbau Outdoor Fitnessgerät

Aufbau Outdoor Fitnessgerät 02.09.2023

1. und 2. Vorsitzender beim Aufbau – Outdoor Fitnessgerät

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bildergalarie: